In den vergangenen Jahren haben wir über 100 Quartiere und Nisthilfen für Fledermäuse und Vögel angebracht:
Fledermausquartiere haben wir am Sportplatz in Ahnsen, auf der Aue-Wiese in Heeßen, im Trafo-Turm in
Buchholz und auf der Streuobstwiese in Steinbergen angebracht. Die kleineren Kästen dienen als Unterschlupf am Tage, die größeren können als Wochenstuben-Quartier Fledermausmütter und ihren Nachwuchs beherbergen.
Verschiedene Nistkästen für Singvögel befinden sich am Sportplatz und am Bahnhofsplatz in Ahnsen, am Trafo-Turm in Buchholz, auf der Aue-Wiese in Heeßen, auf dem Sportplatz und auf der Mothe in Luhden, auf der Streuobstwiese am Stiftswald und auf dem Friedhof in Obernkirchen sowie auf der Streuobstwiese in Steinbergen. Sehr gut zu beobachten sind einige Vogelnistkästen an der "Kastanien-Allee" entlang der Aue zwischen Heeßen und Buchholz, die der IGEL e.V. gespendet und der NABU aufgehängt hat.
In Luhden und Buchholz wurden Turmfalken-Nistkästen angebracht.
Auch einige Schleiereulen-Nistkästen in Vehlen, Gelldorf , Röhrkasten, Buchholz und Luhden werden vom NABU betreut.
Steinkauz-Niströhren gibt es nun auf der Streuobstwiese in Steinbergen. Wir versuchen, diese kleine Eule hier wieder anzusiedeln, da sie seit einigen Jahren aus unserer Gegend verschwunden ist.
Eine Nisthilfe für Störche haben wir auf einer alten Pappel in Heeßen an der Aue errichtet. Diese ist jedoch leider noch nicht bewohnt.
Im Bergkurpark in Bad Eilsen und auf der Aue-Wiese in Heeßen steht je ein großes Wildbienen-Hotel. Außerdem haben wir mit den Kindern des Kindergartens Sinai einige Niststeine aus Ton getöpfert, die dort auf dem Außengelände angebracht wurden.
Eine Trockenmauer in Heeßen bietet Wildbienen eine Nistmöglichkeit sowie Amphibien und Reptilien einen Unterschlupf.
Auch zahlreiche Totholzhaufen, die in Heeßen und Obernkirchen angelegt wurden, erfüllen diesen Zweck.