Im März 1981 fanden sich einige engagierte Menschen zusammen, die sich fortan ehrenamtlich für den Erhalt der Natur in Obernkirchen und Umgebung einsetzen wollten. Das war die Geburtsstunde der Gruppe NABU Obernkirchen. Vielfältige Projekte wurden im Laufe der letzten Jahrzehnte umgesetzt, z.B. der Ausbau eines ehemaligen Trafo-Turms als Quartier für Fledermäuse und Greifvögel, die langjährige Pflege einer Streuobstwiese und die Betreuung von Amphibienschutzzäunen und Schleiereulennistkästen. Bei zahlreichen Pilzexkursionen und Vogelstimmenwanderungen gaben die Aktiven ihr Natur-Wissen und ihre Artenkenntnis an andere Menschen weiter. Bei den Treffen der NAJU (Naturschutzjugend) lernten Kinder die Natur kennen und lieben.
Im November 2017 gründete sich außerdem die Gruppe NABU Eilsen. Naturfreundinnen und -freunde aus Ahnsen, Bad Eilsen, Buchholz, Heeßen und Luhden fanden sich hier zusammen, um aktiv die Natur vor Ort zu schützen.
Im Mai 2024 entstand der NABU Eilsen-Obernkirchen, als sich die Gruppen NABU Obernkirchen und NABU Eilsen zusammenschlossen, um sich zukünftig gemeinsam mit vereinten Kräften dem Naturschutz zu widmen, bestehende Projekte fortzuführen und neue Ideen umzusetzen. Im Frühling 2024 gründeten wir die NAJU-Kindergruppe, um Kindern die Natur nahezubringen.
Neben der praktischen Naturschutzarbeit auf der Wiese oder am Amphibienschutzzaun stehen aber auch interessante Vorträge und Ausflüge auf dem Programm. Bei
gemeinsamen Wanderungen und dem Besuch von Projekten anderer NABU-Gruppen konnten wir schon tolle Naturbeobachtungen machen. Beim Bauernmarkt in Bad Eilsen stellen wir uns regelmäßig mit einem
Info-Stand vor und verteilen Saatgut für blühende Gärten. Beim Stadtradeln sind wir jedes Jahr mit dem "Team NABU" vertreten und sammeln auf dem Fahrrad Kilometer für den
Klimaschutz.
Alle Projekte und Aktionen planen wir bei unseren Monatstreffen. Alle Naturinteressierten sind dabei jederzeit herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch!